Screenshots
Der übersichtliche Programmaufbau und die einfache Menüführung erlauben die Nutzung des Büchereiprogramms ohne lange Einarbeitungsphase. Sehen Sie hier einige Screenshots der Bibliothekssoftware. Bei Interesse erhalten Sie auf Anfrage Zugangsdaten für eine vollständig funktionsfähige Demoversion.
Start
Bei Start des Büchereiprogramms werden Hinweise und Lizenzdaten angezeigt. Über das Menü können dann alle Funktionen aufgerufen werden.
Buchausgabe
Um ein Buch zu verleihen, rufen Sie das Modul „Buchausgabe“ auf. Sie haben die Möglichkeit, eine Klasse zu wählen, um den Schüler über die Klassenliste anzuklicken, oder können den Schüler über eine Suchmaske suchen. Auch der Einsatz von Schülerausweisen mit Code-Nummern ist möglich. Nach der Wahl des Schülers werden die zu verleihenden Bücher nur noch eingescannt.
Buchrückgabe
Bei der Rückgabe der Bücher muss nur der Barcode eingescannt werden. Eine Systemmeldung gibt Auskunft darüber, wem das Buch gehörte.
Suchmasken
Überall wo Sie Bücher oder Schüler im System suchen müssen, steht Ihnen eine umfassende Suchmaske zur Verfügung.
Inventarlisten
Über die Suchmaske können Inventurlisten wie diese erstellt werden. Dazu sehen Sie die Anzahl der im Inventar enthaltenen sowie der verfügbaren Bücher.
Buchtitel pro Klasse
Besonders wenn neue Schüler während des Schuljahres auf die Schule kommen, ist diese Funktion nützlich: Es werden alle Buchtitel angezeigt, die eine bestimmte Klasse ausgeliehen hat.
Personendetails
Diese Liste zeigt die ausgeliehenen Bücher eines bestimmten Schülers. Über einen Link gelangt man sofort zu einem Formular, mit dem die Bücher angemahnt werden können.
Mahnungen
Zu den Mahnungen kann der Mahnungstext ausgewählt werden. Außerdem legen Sie fest, ob die Mahnung vom automatischen Mahnsystem verwaltet werden soll. In der Buchliste werden die Bücher ausgewählt, die auf der Mahnung erscheinen sollen.
Automatisches Mahnsystem
Das automatische Mahnsystem verwaltet die Mahnungen, überwacht die Fristen und sorgt für die Anpassung der Mahnstufe.
Statistiken
Verschiedene graphische Statistiken erleichtern den Überblick über den Buchbestand und helfen bei Neuanschaffungen.
Import
Diese Seite zeigt die Auswahlliste der vorhandenen Importmöglichkeiten des Büchereiprogramms.
Export
Diese Seite zeigt die Auswahlliste der vorhandenen Exportmöglichkeiten des Büchereiprogramms.
Konfiguration
Im Konfigurationsbereich können Sie das Büchereiprogramm an Ihre Bedürfnisse anpassen. Verschiedene Funktionen können Sie hier ein- und ausschalten bzw. deren Verhalten für die Arbeitsabläufe in Ihrer Bücherei modifizieren.